
Rissklettern, Reibung und Verschneidung bouldern
Wir stellen euch hier das Kletter mit Wandriss (schmaler Felspalt) vor, das Bouldern mit der Tritttechnik Reibung (wenn Tritte fehlen) und die Technik des Verscheidungsklettern (wie man den Körper in einer Ecke aufspreizt).

Spotten – Sichern beim Bouldern
Korrektes Spotten: Darauf kommt es beim Sichern eines Boulderpartners an. Besonders wichtig beim Überhang und hohen Boulderproblemen.

Traversen – waagrecht klettern
Bei der Traverse kletterst du quer entlang einer Wand, um dich sanft aufzuwärmen oder deine Ausdauer und Kondition trainieren willst.

Flashen
Eine spezielle Form des sogenannten „Onsight-Kletterns“ ist das Flashen, bei dem du ein Boulderproblem im ersten Versuch ohne vorherige Infos bezwingst.

7 Tipps fürs Überhang klettern
Überhänge klettern ist irre anstrengend und erscheint Anfängern oft kaum machbar. Mit unseren Tipps (und etwas Übung) klappt es aber!